Domain sd-croatia.de kaufen?

Produkt zum Begriff Berufsgenossenschaft:


  • Aushang - Berufsgenossenschaft »Betriebsvorschriften für Krane«
    Aushang - Berufsgenossenschaft »Betriebsvorschriften für Krane«

    Die Schilder und Plaketten der Marke SafetyMarking dienen der vorschrifts- und normgerechten Kennzeichnung in Unternehmen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Der Artikel Aushang - Berufsgenossenschaft »Betriebsvorschriften für Krane« hat die Form Hochformat mit den Dimensionen/Abmessungen BxH: 31x47,5 cm, Materialstärke: 1 mm und ist gefertigt aus dem Material Kunststoff (Hart-PVC). Aushang - Berufsgenossenschaft »Betriebsvorschriften für Krane«

    Preis: 32.76 € | Versand*: 4.90 €
  • Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.
    Spreewald. Geschichte. Landschaft. Kultur.

    Urwüchsige Flusslandschaft - jahrhundertealte Kultur - Erholung und Freizeit: Dieses Buch zeigt Ihnen den Spreewald, wie Sie ihn noch nie gesehen haben. Peter Becker kennt das einzigartige Biosphärenreservat vor den Toren Berlins wie kein Zweiter. Lassen Sie sich verzaubern von weiten Wiesen und Wäldern im Morgennebel, aber auch begeistern von Möglichkeiten des Naturerlebens, wie sie sonst wohl nirgendwo zu finden sind. Peter Becker stellt in diesem großformatigen Text-Bildband mit rund 200 großformatigen Fotografien die wichtigsten Orte des Spreewalds vor, beschreibt Natur und Kultur und gibt Tipps für unvergessliche Ausflüge.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur.
    Die Hugenotten. Geschichte, Religion, Kultur.

    Die Hugenotten wurden als protestantische Gruppierung in Frankreich während des 16. und 17. Jahrhunderts bekämpft und unterdrückt - ein dramatischer Höhepunkt war die Bartholomäusnacht des Jahres 1572. Infolge der einsetzenden Fluchtbewegung wurden sie zur bedeutendsten Migrantengruppe der Vormoderne. Alexander Schunka schildert die von Gewalt und Verfolgung, aber auch von wirtschaftlichem und politischem Erfolg geprägte Geschichte der Hugenotten in einem knappen Überblick, der in Zeiten globaler Flüchtlingsbewegungen auch zu einem besseren Verständnis der Gegenwart beiträgt.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Ostsee. Raum - Kultur - Geschichte.
    Die Ostsee. Raum - Kultur - Geschichte.

    Seit Hunderten von Jahren ist die Ostsee das pulsierende Herz Nordeuropas, Nahrungsquelle und Urlaubsregion, Ort des Austauschs von Waren und Ideen, Schauplatz von Völkerwanderungen und von verheerenden Kriegen. Skandinavier, Polen, Balten, Russen und Deutsche treffen hier aufeinander und machen die Ostsee zu einem multikulturellen Begegnungsraum. Martin Krieger, Nordeuropahistoriker in Kiel, schildert diesen Kulturraum von der frühen Besiedelung bis heute, wobei er sich in den einzelnen Epochenkapiteln jeweils bestimmten sachlichen Schwerpunkten zuwendet: dem Heringsfang und dem Getreidehandel, der Christianisierung und der Ostkolonisation, der romantischen Malerei und dem Entstehen eines Nationalbewusstseins, der Landwirtschaft und der Holzindustrie, aktuellen Umweltproblemen und dem Tourismus. Eine souveräne und umfassende Darstellung mit zahlreichen farbigen Fotografien, Karten und historischen Abbildungen.

    Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wer ist in der Berufsgenossenschaft pflichtversichert?

    In Deutschland sind grundsätzlich alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einem Betrieb automatisch bei der zuständigen Berufsgenossenschaft pflichtversichert. Dies gilt unabhhängig von der Art des Beschäftigungsverhältnisses, also auch für Minijobber, Teilzeitkräfte und Praktikanten. Selbstständige können sich freiwillig bei der Berufsgenossenschaft versichern lassen, um im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit abgesichert zu sein. Die Berufsgenossenschaften sind zuständig für die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie für die Rehabilitation und Entschädigung der Versicherten. Die Beiträge zur Berufsgenossenschaft werden in der Regel vom Arbeitgeber getragen.

  • Wann zahlt die Berufsgenossenschaft eine Rente?

    Die Berufsgenossenschaft zahlt eine Rente, wenn ein Arbeitsunfall oder eine Berufskrankheit dazu führt, dass man dauerhaft erwerbsunfähig ist. Dabei muss die Erwerbsunfähigkeit mindestens 20 Prozent betragen. Zudem muss der Unfall oder die Krankheit während der versicherten Tätigkeit eingetreten sein. Die Höhe der Rente richtet sich nach dem Grad der Erwerbsminderung und wird individuell festgelegt.

  • Wo finde ich den Namen Meine Berufsgenossenschaft?

    Den Namen Ihrer Berufsgenossenschaft finden Sie in der Regel auf Ihrer Lohnabrechnung oder in den Unterlagen, die Sie von Ihrem Arbeitgeber erhalten haben. Sie können auch auf der Website der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) nach Ihrer Berufsgenossenschaft suchen. Alternativ können Sie sich direkt an Ihren Arbeitgeber oder die Personalabteilung wenden, um den Namen Ihrer Berufsgenossenschaft zu erfragen. Es ist wichtig, den Namen Ihrer Berufsgenossenschaft zu kennen, da diese für die Absicherung und Entschädigung im Falle eines Arbeitsunfalls zuständig ist. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Namen Ihrer Berufsgenossenschaft zu finden, können Sie sich auch an die DGUV-Hotline wenden, um Unterstützung zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Berufsgenossenschaft:


  • Die Langobarden. Geschichte und Kultur.
    Die Langobarden. Geschichte und Kultur.

    Dieser Band bietet eine spannende Einführung in Geschichte und Kultur der Langobarden, die vom 6. bis zum 8. Jahrhundert maßgeblich die Geschicke Italiens beeinflussten. Er informiert über Herkunft und Identität der Langobarden, die Konsolidierung ihrer Herrschaft, über ihr Rechtswesen, ihre Schrift und Sprache, aber auch über innere und äußere Konflikte und schließlich über ihren Untergang in der Auseinandersetzung mit den Franken unter Karl dem Großen. Ein Ausblick ist dem Erbe der Langobarden gewidmet, an die bis heute in Italien nicht nur der Name »Lombardei« erinnert.

    Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Das Christentum. Geschichte, Lebensformen, Kultur.
    Das Christentum. Geschichte, Lebensformen, Kultur.

    Das Christentum ist die größte Weltreligion und hat Geschichte und Kultur weltweit zutiefst geprägt. Jörg Lauster schildert anschaulich und auf das Wesentliche konzentriert die Geschichte des Christentums, seine zentralen Motive sowie die Bedeutung von Innerlichkeit und Institutionen, Kultus und Kultur, Ethik und Politik. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, das Christentum in seiner großen Vielfalt vorzustellen und zugleich zu zeigen, was all die unterschiedlichen Kirchen und Konfessionen bis heute im Innersten zusammenhält.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.
    Die Kurden. Geschichte, Politik, Kultur.

    Das große Siedlungsgebiet der Kurden wurde nach dem Untergang des Osmanischen Reichs von Grenzen durchtrennt. Die Angst vor kurdischen Autonomiebestrebungen führt seitdem zur Unterdrückung ihrer Kultur und wird durch die Verwirklichung einer Autonomie in Irak und Syrien weiter angeheizt. Die Autoren schildern die mehr als tausendjährige Geschichte der Kurden unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Entwicklungen in der Türkei, im Irak und Iran sowie in Syrien. Besonderes Augenmerk gilt auch der kurdischen Kultur und den Familien- und Stammesstrukturen. Für die 4. Auflage wurde das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand gebracht.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.