Produkt zum Begriff August:
-
Geschichte des Westens (Winkler, Heinrich August)
Geschichte des Westens , Seit dem Ende des Kalten Krieges ist die Welt nicht übersichtlicher und auch nicht friedlicher geworden. Erweiterung und Krise der EU, der 11. September 2001, die Kriege in Afghanistan und Irak, die globale Finanzkrise, der "arabische Frühling" - das sind nur einige Themen des abschließenden Bandes der Geschichte des Westens von Heinrich August Winkler, die schon jetzt zu den klassischen Werken der Geschichtsschreibung gezählt werden darf. Der transatlantische Westen sieht sich heute durch höchst unterschiedliche Kräfte herausgefordert: den islamistischen Fundamentalismus und Terrorismus, eine neoimperiale russische Großmachtpolitik, den Aufstieg der Volksrepublik China zur Weltmacht, das wachsende Gewicht von "global Players" wie Indien und Brasilien. Nachrufe auf den Westen aber sind verfrüht: Die Anziehungskraft seines normativen Projekts, der Ideen der Menschenrechte, des Rechtsstaates und der Demokratie, ist weltweit ungebrochen. Heinrich August Winkler führt den Leser im fulminanten letzten Band seiner Geschichte des Westens mitten hinein in die Geschichte unserer Gegenwart - und er zeigt uns eindringlich, was auf dem Spiel steht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., durchgesehene Auflage, Erscheinungsjahr: 20160205, Produktform: Leinen, Autoren: Winkler, Heinrich August, Auflage: 16003, Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 687, Keyword: Terrorismus; Terror; Rechtsstaat; Demokratie; Afghanistan; Weltmacht; Arabellion; Großmacht; 9/11; Fundamentalismus; Politik; 11. September; Arabischer Frühling; EU; Global Player; Staat; Kriege; Irak; Islam; Finanzkrise, Fachschema: Amerika (Erdteil)~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Geistesgeschichte~Idee - Ideengeschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Wiedervereinigung (Deutschland)~Deutsche Geschichte / Allgemeine Gesamtdarstellungen~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte~Amerikanische Geschichte~Sozial- und Kulturgeschichte, Region: Deutschland, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 223, Breite: 149, Höhe: 53, Gewicht: 1047, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1280167
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Winkler, Heinrich August: Geschichte des Westens
Geschichte des Westens , Der Westen - seit dem Zeitalter der Entdeckungen ist er gleichsam das welthistorische Maß aller Dinge. Er hat fremde Reiche erobert und ganze Kontinente unterworfen, die Erde bis in ihre entlegensten Winkel erschlossen, die Naturwissenschaften und die moderne Technik hervorgebracht, die Menschen- und Bürgerrechte, die Herrschaft des Rechts und die Demokratie erfunden. Aber er hat auch oft genug seine Werte verraten, Freiheit gepredigt und Habgier gemeint und mit dem Kapitalismus eine Ökonomisierung aller Lebensverhältnisse entfesselt, die bis heute die Menschheit in Atem hält. In einem grandiosen Werk, das von der Antike bis in die unmittelbare Gegenwart führt, erzählt Heinrich August Winkler zum ersten Mal überhaupt die Geschichte des Westens - und damit auch die Geschichte unserer eigenen Identität. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0060, Tendenz: +1,
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 € -
Bis ans offene Meer. 4 Bände (Strindberg, August)
Bis ans offene Meer. 4 Bände , Das Meer prägt die Bewohner der Schäreninseln - es ist Quelle ihres Lebens und ewiger Zeuge ihres Strebens und Scheiterns. Strindberg schildert die Insellandschaft oft als Idylle, das bäuerliche Zusammenleben der Schärenbewohner humoristisch. Allerdings geht es keineswegs nur beschaulich zu: In der Abgeschiedenheit wird Neuankömmlingen mit Misstrauen begegnet, Hierarchien werden ausgereizt und harte Konflikte ausgetragen zwischen Männern und Frauen, dem Einzelnen und der Gesellschaft, persönlichem Willen und höheren Mächten und Zwängen. Auch für die Befindlichkeit des modernen Menschen - zwischen Tradition, Fortschritt und Glaubenskrise - beweist der Dichter der Jahrhundertwende ein genaues Gespür. An den traditionsverpflichteten Landbewohnern beißt sich so mancher städtische Décadent die Zähne aus. Die facettenreiche >Meeresprosa , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130312, Produktform: Leinen, Beilage: Schuber, Lesebändchen, Titel der Reihe: mare-Klassiker##, Autoren: Strindberg, August, Redaktion: Gundlach, Angelika, Übersetzung: Gundlach, Angelika, Seitenzahl/Blattzahl: 656, Fachschema: Schwedische Belletristik / Roman, Erzählung~Schweden / Roman, Erzählung, Region: Schweden, Zeitraum: zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)~1900 bis 1909 n. Chr., Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: swe, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: mareverlag GmbH, Verlag: mareverlag, Länge: 231, Breite: 149, Höhe: 78, Gewicht: 1737, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 3 Bände, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 78.00 € | Versand*: 0 € -
Apel, August: Fantasmagoriana
Fantasmagoriana , »Fantasmagoriana« - unter diesem Titel wurde eine Sammlung deutscher Schauergeschichten aus der Romantik in Frankreich und England berühmt. Die Geschichten aus August Apels und Friedrich Launs »Gespensterbuch« wurden im Jahr ohne Sommer 1816 von einigen jungen englischen Dichtern am Genfer See verschlungen: Mary Shelley inspirierten sie zu ihrem weltberühmten Roman »Frankenstein«, Lord Byron und seinen Freund John Polidori zu den ersten Vampir-Erzählungen. Die gemeinsame Lektüre von »Fantasmagoriana« und ihre Folgen spielt eine wichtige Rolle in Ken Russells Kultfilm »Gothic«, der eine Nacht dieses Treffens in phantastisch-surrealistischen Bildern darstellt. Nach den ersten Ausgaben nie wieder gedruckt, erscheint die herausragende Sammlung hier überhaupt erstmals im deutschen Original. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was passierte am 3 August 1914?
Am 3. August 1914 erklärte das Deutsche Reich Frankreich den Krieg, nachdem Deutschland zuvor Russland den Krieg erklärt hatte. Dies markierte den Beginn des Ersten Weltkriegs, da die Kriegserklärungen eine Kettenreaktion auslösten. Der Kriegsausbruch am 3. August 1914 führte zu einer Eskalation der Spannungen in Europa und letztendlich zu einem verheerenden globalen Konflikt, der Millionen von Menschenleben forderte. Die Kriegserklärungen am 3. August 1914 hatten weitreichende politische, wirtschaftliche und soziale Auswirkungen, die die Welt für viele Jahre prägten.
-
Wo ist der 15 August kein Feiertag?
In welchem Land oder welcher Region wird der 15. August nicht als Feiertag gefeiert? Gibt es bestimmte Kulturen oder Religionen, die an diesem Tag keine besondere Bedeutung haben? Welche historischen Ereignisse oder Traditionen könnten dazu geführt haben, dass der 15. August in manchen Regionen kein Feiertag ist? Gibt es alternative Feiertage oder Festlichkeiten, die an diesem Tag anstelle des 15. August gefeiert werden? Hat die Bedeutung des 15. August in verschiedenen Ländern oder Kulturen unterschiedliche Auswirkungen auf die Feierlichkeiten und Traditionen?
-
Wer hat alles am 30 August Geburtstag?
Wer hat alles am 30. August Geburtstag? Gibt es bekannte Persönlichkeiten oder vielleicht sogar Freunde oder Familienmitglieder, die an diesem Tag geboren wurden? Ist der 30. August ein besonderer Tag für dich oder jemanden, den du kennst? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, welche Ereignisse oder historischen Momente an diesem Tag stattgefunden haben könnten? Würdest du gerne mehr über die Bedeutung des 30. August erfahren?
-
Wer ist am 8 August geboren?
Wer ist am 8. August geboren? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da an diesem Tag viele bekannte Persönlichkeiten geboren wurden. Einige Beispiele sind der deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe, die US-amerikanische Schauspielerin Charlize Theron, der britische Schauspieler Dustin Hoffman und der ehemalige US-Präsident Barack Obama. Es ist faszinierend zu sehen, welche bedeutenden Persönlichkeiten alle am gleichen Tag im Laufe der Geschichte geboren wurden.
Ähnliche Suchbegriffe für August:
-
Deutungskämpfe (Winkler, Heinrich August)
Deutungskämpfe , DIE GROßEN GESCHICHTSDEBATTEN DER BUNDESREPUBLIK Bis heute ist die deutsche Geschichte ein Terrain, auf dessen Boden gern auch politische Konflikte ausgetragen werden: Gibt es einen deutschen Sonderweg? Kommt Deutschland eine größere Verantwortung für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs zu als anderen Nationen? Wie konnte es zum Aufstieg Hitlers, der nationalsozialistischen Machtergreifung und dem Holocaust kommen? So lauten nur einige der Fragen, zu denen auch Heinrich August Winkler immer wieder öffentlich Stellung genommen hat. Seine glänzend geschriebenen Essays, die hier in einer Auswahl versammelt sind, haben diese "Deutungskämpfe" über fünf Jahrzehnte hinweg maßgeblich geprägt. Ein Deutschland, das sich der politischen Kultur des Westens vorbehaltlos öffnet und dabei ein kritisches Verhältnis zur eigenen Vergangenheit entwickelt - ein solches Deutschland musste nach 1945 erst gegen zahlreiche Widerstände errungen werden. Von diesem oft erbittert geführten Streit über die deutsche Geschichte erzählt das neue Buch von Heinrich August Winkler. Ganz gleich, ob die Versuche einer Instrumentalisierung der Geschichte dabei von links oder von rechts kamen, stets verfolgten Winklers Interventionen einen doppelten Zweck: Legenden zu korrigieren und der Kultur des demokratischen Pluralismus Rückendeckung zu geben - kenntnisreich, scharfsinnig und, wo nötig, auch mit einem kräftigen Schuss Polemik. Heinrich August Winklers Positionen in großen historischen Debatten «Einer der bedeutendsten Historiker des Landes.» Timothy Garton Ash «Was den Autor seit je auszeichnet: Er ist einfach ein guter Erzähler.» Stephan Speicher, DIE ZEIT , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210826, Produktform: Leinen, Autoren: Winkler, Heinrich August, Seitenzahl/Blattzahl: 278, Keyword: Deutschland; Sachbuch; Historiographie; Geschichtsschreibung; Sonderweg; Politik; Kultur; 20. Jahrhundert; Polemik; Erinnerung; Konflikt; Historikerstreit, Fachschema: Geschichtsschreibung~Historiographie~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Politik und Staat~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Deutschland, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 219, Breite: 145, Höhe: 24, Gewicht: 492, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2640790
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Kopmann, Mischa: 32. August
32. August , Die Großeltern, die auf dem Lande leben, kennt der 13-jährige Leo von klein auf. Doch in diesem heißen, nicht enden wollenden Sommer ist alles anders als bei den Aufenthalten zuvor: Verbringt Leo seine Zeit anfangs wie gewohnt noch mit seiner Großmutter, deren Fürsorge und Liebe ihrem Enkel gegenüber ganz im Gegensatz zu ihrem ansonsten strengen und disziplinierten Charakter stehen, ist es diesmal der Großvater, der sich seiner annimmt. Zusammen gehen sie auf Tour. Schnell erkennt Leo: Der Großvater, der als Vertreter durch die Lande reist, ist im wirklichen Leben ganz anders als der Mann, den Leo von den gemeinsam verbrachten Sonntagen her kennt: Jerry, wie ihn alle wegen seiner Vorliebe für Jerry-Cotton-Hefte nennen, kennt alles und jeden, nennt die Großmutter nur den »Feldwebel«, nimmt gerne mal ein Schlückchen aus dem Flachmann, liebt Hank Williams und Billie Holiday, hat eine kleine Wohnung in der Stadt und eine Freundin namens Monette. Leo kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Erst als die Großmutter für eine Weile zu ihrer Schwester reist, wird klar, wie wichtig der »Feldwebel« für den im Grunde labilen und schutzbedürftigen Großvater ist. Dieser steht Leo in den letzten gemeinsamen Tagen vor Schulbeginn mit Rat und Tat zur Seite, als es darum geht, ein Rendezvous mit Leos erster großer Liebe Lilia einzufädeln: Geheimoperation »32. August«. Es ist die zeitlose Geschichte eines letzten Kindheitssommers unter endlosen blauen Himmeln. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
August Bluetooth-Transmitter MR250
August Bluetooth-Transmitter MR250, Bluetooth Audio Transmitter mit aptX LL, Hauptmerkmale: Bluetooth Audio Transmitter mit aptX LL – Musik Streaming kabellos von Ihrem Fernsehgerät oder Ihrer Musikanlage auf Ihre Lautsprecher, Kopfhörer oder Bluetooth Receiver ohne Verzögerungen, Plug & Play – Verbindet sich einfach und schnell mit Ihrem Bluetooth Gerät ohne eine Software zu benötigen, TV Adapter zur Übertragung an Bluetooth Kopfhörer – Genießen Sie Filme, Serien oder Musikvideos mit Ihren August EP650 oder anderen Bluetooth Kopfhörern, Eingebauter Akku – Mit bis zu 8 Stunden Einsatzzeit
Preis: 44.45 € | Versand*: 5.90 € -
Winkler, Heinrich August: Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte I und II
Der lange Weg nach Westen - Deutsche Geschichte I und II , Heinrich August Winkler hat eine dramatische, spannend zu lesende deutsche Geschichte vorgelegt. Er greift auf die Quellen zurück, um die Beweggründe der Handelnden freizulegen und die Geschichtsbilder nachzuzeichnen, von denen sie sich leiten ließen. Entstanden ist eine deutsche Geschichte, wie es sie so noch nicht gab: auf das Wesentliche ausgerichtet, anschaulich, entschieden im Urteil und so verständlich geschrieben, daß nicht nur die Fachleute, sondern alle gefesselt sein werden, die wissen wollen, wie Deutschland wurde, was es heute ist. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20201117, Produktform: Kartoniert, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Sonderweg; Deutschland; Demokratie; Nation; Historiografie; Mythos; Staat, Fachschema: Deutsche Geschichte / Allgemeine Gesamtdarstellungen~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Neunzehntes Jahrhundert~Weimarer Republik, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~1918-1933 (Periode der Weimarer Republik), Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVII, Seitenanzahl: 1394, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 226, Breite: 150, Höhe: 93, Gewicht: 1850, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406660801 9783406495274, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Ist 15 August Feiertag in NRW?
Ist der 15. August ein Feiertag in Nordrhein-Westfalen? In Deutschland ist der 15. August kein gesetzlicher Feiertag, aber in einigen Bundesländern wird er als Mariä Himmelfahrt gefeiert. Nordrhein-Westfalen gehört jedoch nicht zu den Bundesländern, die Mariä Himmelfahrt als Feiertag haben. Stattdessen ist der 15. August in NRW ein ganz normaler Arbeitstag. Es kann jedoch regionale Unterschiede geben, daher ist es ratsam, sich über eventuelle lokale Feiertage oder Bräuche zu informieren.
-
Wie wird das Wetter August 2020?
Wie wird das Wetter im August 2020? Das hängt stark von der Region ab, da das Wetter von Land zu Land und sogar von Stadt zu Stadt variieren kann. Generell kann man jedoch sagen, dass der August oft zu den wärmsten Monaten des Jahres gehört und mit hohen Temperaturen und Sonnenschein verbunden ist. Es ist auch die Zeit, in der Gewitter und Regenschauer häufiger auftreten können, insbesondere in den Nachmittags- und Abendstunden. Es ist ratsam, die örtlichen Wettervorhersagen im Auge zu behalten, um sich auf mögliche Wetteränderungen vorzubereiten.
-
Warum heißt August der Starke so?
August der Starke war ein Kurfürst von Sachsen und König von Polen im 17. und 18. Jahrhundert. Er erlangte den Beinamen "der Starke" aufgrund seiner körperlichen Stärke und seiner beeindruckenden physischen Erscheinung. August war bekannt für seine Liebe zu prunkvollen Festen, Kunst und Architektur, was seinen Ruf als mächtiger und einflussreicher Herrscher weiter festigte. Seine politischen und militärischen Erfolge trugen ebenfalls dazu bei, dass er als "der Starke" bekannt wurde. Insgesamt war August der Starke eine bedeutende Figur in der Geschichte Europas und hinterließ ein beeindruckendes Erbe.
-
Was kann man im August ernten?
Was kann man im August ernten? Im August gibt es eine Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten, die geerntet werden können. Dazu gehören unter anderem Beeren wie Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren, aber auch Obstsorten wie Äpfel, Birnen und Pfirsiche. Zudem können im August Gemüsesorten wie Tomaten, Zucchini, Gurken, Paprika und Mais geerntet werden. Es ist also eine gute Zeit, um frisches und saisonales Obst und Gemüse direkt aus dem eigenen Garten oder vom Bauernmarkt zu genießen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.