Domain sd-croatia.de kaufen?

Produkt zum Begriff Republik:


  • Geschichte der römischen Republik (Bringmann, Klaus)
    Geschichte der römischen Republik (Bringmann, Klaus)

    Geschichte der römischen Republik , Roms Aufstieg zur Weltmacht verlief über viele Stationen auf einem langen, wechselvollen Weg aus kleinen bäuerlich-landstädtischen Anfängen bis hin zum antiken Großreich. Die entscheidenden Weichenstellungen in diesem historischen Prozess erfolgten in der Zeit der römischen Republik, die in dieser großen Darstellung wieder lebendig wird. Anschaulich beschreibt Klaus Bringmann die entscheidenden Weg- und Wendemarken in mehr als 500 Jahren römischer Geschichte. Überblicksdarstellungen längerer Zeitspannen wechseln sich ab mit der Schilderung bedeutender, folgenreicher Ereignisse der inneren und äußeren Geschichte - wie etwa des Krieges gegen Karthago oder der Auseinandersetzung um die Reformbemühungen der Gracchen. In ‚Nahaufnahmen' werden die Protagonisten der römischen Republik vorgestellt: der sagenumwobene Brutus, der den letzten der römischen Könige vertrieben haben soll, der sprichwörtlich gestrenge Cato, aber natürlich auch Marius und Sulla, Caesar und Pompeius und schließlich Augustus, der die Republik zur Monarchie transformierte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170721, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Historische Bibliothek##, Autoren: Bringmann, Klaus, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: mit 38 Abbildungen und Karten, Keyword: Antike; Imperium Romanum; Hadrian; Nero; Reichskrise; Römische Republik; Imperium; Cäsar; Romanum; Römisches Reich; Romanisierung; Rom; Kaiserzeit, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Antike, Region: Altes Rom, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 223, Breite: 146, Höhe: 38, Gewicht: 738, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406608599 9783406492921, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Bonner Republik. Leben - Kultur - Politik. Deutschland 1948-1990.
    Bonner Republik. Leben - Kultur - Politik. Deutschland 1948-1990.

    Leben - Kultur - Politik: Die Fotografie-Profis Reinhard Matz und Wolfgang Vollmer haben tief in den Archiven gegraben und beeindruckende Bilder gefunden, die die Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik von 1948 bis 1990 widerspiegeln. Wie sah das Leben in Westdeutschland aus, gelenkt von der kleinen Stadt am Rhein? Politik, Medien, Konsum, Sport, Religion, Freizeit, Landwirtschaft, Arbeit, Kulinarik und Liebe: Dieser Band präsentiert faszinierende Perspektiven aus einem halben Jahrhundert BRD. Jedes Foto ist ein ästhetisches Statement und erzählt einen kleinen Teil der großen Deutschland-Geschichte. Der renommierte Journalist Heribert Prantl führt in einem klugen und gewitzten Essay durch die beeindruckenden Bildseiten dieses Werkes.

    Preis: 50.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Republik der Angst. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik.
    Republik der Angst. Eine andere Geschichte der Bundesrepublik.

    Die Anatomie der deutschen Angst: Frank Biess erzählt die Geschichte der Bundesrepublik als eine Geschichte kollektiver Ängste. Die Furcht vor Vergeltung in der unmittelbaren Nachkriegszeit, die Angst vor einem Atomkrieg und kommunistischer Infiltration in den fünfziger Jahren und dann vor Arbeitslosigkeit durch Automatisierung und vor autoritären politischen Tendenzen, schließlich die apokalyptischen Ängste der achtziger Jahre: Immer waren die politischen Debatten und die deutsche Politik von Angst geprägt, nicht zuletzt von der Angst vor der vermeintlichen Allgegenwart des Faschismus. Biess geht es nicht darum, im Rückblick die Berechtigung dieser Ängste zu bewerten. Er beschreibt vielmehr ihre prägende Rolle für die Entwicklung des Landes. Die Erfahrung von Krieg und Gewalt, lautet seine These, begleitete die Demokratisierung und Liberalisierung der Bundesrepublik; die Angst stellte die soziale und politische Ordnung in Frage - und stabilisierte sie zur gleichen Zeit. Schließlich diskutiert der Autor die Auswirkungen dieser Angstgeschichte auf die politische Kultur der Berliner Republik. Sind die aktuellen Ängste vor Krieg, Einwanderung und Terrorismus noch spezifisch deutsch, also auf die deutsche Vergangenheit bezogen? Oder spiegeln sie allgemeinere »transnationale« Befürchtungen, die sich in anderen westlichen Nationen auch finden lassen? Er geht damit der spannenden Frage nach, ob die Geschichte der »deutschen Angst« heute an ihr Ende gelangt ist.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Geschichte der römischen Republik. Von den Anfängen bis Augustus.
    Geschichte der römischen Republik. Von den Anfängen bis Augustus.

    Roms Aufstieg zur Weltmacht verlief über viele Stationen auf einem langen, wechselvollen Weg aus kleinen bäuerlich-landstädtischen Anfängen bis hin zum antiken Großreich. Die entscheidenden Weichenstellungen in diesem historischen Prozess erfolgten in der Zeit der römischen Republik, die in dieser großen Darstellung wieder lebendig wird. Anschaulich beschreibt Klaus Bringmann die entscheidenden Weg- und Wendemarken in mehr als 500 Jahren römischer Geschichte. Überblicksdarstellungen längerer Zeitspannen wechseln sich ab mit der Schilderung bedeutender, folgenreicher Ereignisse der inneren und äußeren Geschichte - wie etwa des Krieges gegen Karthago oder der Auseinandersetzung um die Reformbemühungen der Gracchen. In »Nahaufnahmen« werden die Protagonisten der römischen Republik vorgestellt: der sagenumwobene Brutus, der den letzten der römischen Könige vertrieben haben soll, der sprichwörtlich gestrenge Cato, aber natürlich auch Marius und Sulla, Caesar und Pompeius und schließlich Augustus, der die Republik zur Monarchie transformierte.

    Preis: 34.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wer kann bei der Geschichte der Weimarer Republik helfen?

    Historiker und Politikwissenschaftler sind diejenigen, die am besten bei der Geschichte der Weimarer Republik helfen können. Sie haben sich intensiv mit dieser Zeitperiode auseinandergesetzt und können Informationen, Analysen und Interpretationen zur Verfügung stellen. Es gibt auch zahlreiche Bücher, Dokumentationen und Online-Ressourcen, die weiterführende Informationen bieten.

  • Was war die Weimarer Republik?

    Die Weimarer Republik war das demokratische Regierungssystem, das in Deutschland nach dem Ende des Ersten Weltkriegs im Jahr 1918 bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 bestand. Es war geprägt von politischer Instabilität, wirtschaftlichen Problemen und sozialen Spannungen. Trotz einiger Fortschritte in Bereichen wie Frauenrechten und kultureller Vielfalt scheiterte die Weimarer Republik letztendlich an inneren und äußeren Herausforderungen.

  • Was ist das Thema des Geschichte-Colloquiums über die Weimarer Republik?

    Das Thema des Geschichte-Colloquiums über die Weimarer Republik ist die politische, soziale und kulturelle Entwicklung Deutschlands in der Zeit von 1919 bis 1933. Es werden verschiedene Aspekte wie die politischen Parteien, die wirtschaftliche Situation, die Rolle der Frauen und die künstlerische Bewegung der Zeit behandelt. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für diese wichtige Periode der deutschen Geschichte zu vermitteln.

  • Darf ich eine neue Republik ausrufen?

    Die Möglichkeit, eine neue Republik auszurufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem politischen System und den Gesetzen des Landes, in dem du dich befindest. In einigen Ländern ist es möglich, eine neue Republik auszurufen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, wie zum Beispiel eine breite Unterstützung der Bevölkerung oder eine Verfassungsänderung. Es ist wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass du legal handelst.

Ähnliche Suchbegriffe für Republik:


  • Republik Hotel
    Republik Hotel


    Preis: 111 € | Versand*: 0.00 €
  • Dominikanische Republik (DVD)
    Dominikanische Republik (DVD)

    In den letzten Jahren ist die Dominikanische Republik zu einem absolut favorisierten Reiseziel der Deutschen geworden. Dieses Reiseerlebnis, das für Urlauber in zwei bis drei Wochen nachvollziehbar...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Dominikanische Republik. Inselführer.
    Dominikanische Republik. Inselführer.

    Die Dominikanische Republik: tropische Natur, palmengesäumte Sandstrände, warmes, klares Meerwasser, Korallenriffe vor der Küste mit der Wunderwelt farbenfroher Fische, üppige Inselvegetation, buntes Völkergemisch, farbenprächtige Märkte, heiße Rhythmen und ausgelassene Karnevalsfeiern - das ist eine Seite der Karibik, die nicht nur Fantasie, sondern Wirklichkeit ist. Hier lassen sich Erholung mit dem Erleben tropischer Naturschönheiten und dem Erkunden der Spuren wechselvoller Geschichte kombinieren. Das Reisehandbuch gibt neben Routenvorschlägen über die Insel auch zahlreiche reisepraktische Tipps. Seit vielen Jahren ist Reisebuchautor Karl-Wilhelm Berger außerhalb Europas auf Bildungs- und Entdeckungsreisen unterwegs. Sein besonderes Interesse gilt den Hochkulturen Asiens und Mittelamerikas, geschichtlichen, geographischen und ethnologischen Themen sowie der Flora und Fauna naturbelassener Landschaften.

    Preis: 10.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die rebellische Republik
    Die rebellische Republik

    Die Bürger sollen die Folgen der Krise ausbaden. Wiezcorek zeigt, daß die Menschen sich nicht mehr für dumm verkaufen lassen. Sie setzen sich zur Wehr gegen Ausbeutung, Willkür und Sozialabbau.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Was war die Weimarer Republik Zusammenfassung?

    Was war die Weimarer Republik Zusammenfassung?

  • Warum heißt es Weimarer Republik?

    Die Weimarer Republik wurde nach der Stadt Weimar benannt, da dort die Verfassung der neuen deutschen Demokratie im Jahr 1919 verabschiedet wurde. Die Wahl des Namens sollte symbolisch für den Neuanfang nach dem Ende des Ersten Weltkriegs stehen und die Hoffnung auf eine stabile und demokratische Zukunft zum Ausdruck bringen.

  • Was ist eine parlamentarische Republik?

    Eine parlamentarische Republik ist eine Staatsform, in der das Parlament die zentrale Rolle bei der Gesetzgebung und Regierungsbildung spielt. Der Präsident oder das Staatsoberhaupt hat meistens eine repräsentative Funktion und ist nicht direkt in die Regierung eingebunden. Die Regierung wird in der Regel vom Parlament gewählt und ist diesem gegenüber verantwortlich.

  • Welchen Voraussetzungen war die Weimarer Republik ausgesetzt?

    Die Weimarer Republik war mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, darunter politische Instabilität, wirtschaftliche Probleme und soziale Unruhen. Die politische Landschaft war stark fragmentiert, was zu einer schwachen Regierungsführung führte und extremistischen Parteien wie den Nationalsozialisten Auftrieb gab. Die Wirtschaft war von Hyperinflation und hoher Arbeitslosigkeit geprägt, was zu sozialen Spannungen führte.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.